Alle Artikel mit dem Schlagwort ‘Kinder

Artikel

Erziehungswissenschaften für Fortgeschrittene

Hinterlasse eine Antwort

Der Klassiker: Kleiner Junge beim Friseur und keinerlei Ambitionen, sich die Haare schneiden zu lassen. Schon während die große Schwester an der Reihe ist, deutet sich das nachfolgende Drama an.

Als seine Zeit gekommen ist, wechseln sich Phasen des lauthalsen Geschreis mit Fluchtversuchen aus dem Laden und kurzen Momenten, in denen sich eine Kooperation anzudeuten scheint, die dann aber doch jeweils aus verschiedenen Gründen nicht zustande kommt. Von Vorteil (für den Jungen) auch, dass der Friseursalon eine Runde bietet, so dass die ihn verfolgende Mutter jeweils nur auf einige Meter an ihn rankommt, bevor beide die Richtung wechseln. Versprechungen von ihrer Seite („Du bekommst zu Hause ein neues Spielzeug!“), nützen genauso wenig wie Drohungen („Ich gehe jetzt mit deiner Schwester ein Eis essen und du bleibst hier!“).

Von dieser letztgenannten Perspektive wenig begeistert schaltet sich nun auch die haarschneidende Belegschaft ins Geschehen ein und greift ganz tief in die psychologische Trickkiste: „Wenn du dir nicht die Haare schneiden lässt, dann siehst du bald aus wie ein Mädchen!“ Auch dieses Horror-Szenario zeigt aber keine Wirkung.

Nach einer gefühlten Ewigkeit dann der Durchbruch. Zum letzten Mittel greifend stößt die schweißgebadete Mutter mit einem Ton der Verzweiflung aus: „Wenn du jetzt mitmachst, dann fahren wir zusammen gleich in die Waschstraße.“ Mit einem Blick, der sagt: „Warum nicht gleich so?“, sitzt der Knabe augenblicklich auf seinem Stuhl.

(Bild: Andreas, Flickr Creative Commons, Ausschnitt)

Artikel

Lass dich fallen

Hinterlasse eine Antwort

Lass Dich fallen.
Lerne Schlangen zu beobachten.
Pflanze unmögliche Gärten.
Lade jemand Gefährlichen zum Tee ein.
Mache kleine Zeichen, die „ja“ sagen
und verteile sie überall in Deinem Haus.

Werde ein Freund von Freiheit und Unsicherheit.
Freue Dich auf Träume.
Weine bei Kinofilmen,
schaukle so hoch Du kannst mit einer Schaukel bei Mondlicht.

Pflege verschiedene Stimmungen,
verweigere Dich, verantwortlich zu sein – tu es aus Liebe!
Mache eine Menge Nickerchen.
Gib Geld weiter. Mach es jetzt. Das Geld wird folgen.
Glaube an Zauberei, lache eine Menge.
Bade im Mondschein.

Träume wilde, phantasievolle Träume.
Zeichne auf die Wände.
Lies jeden Tag.
Stell Dir vor, Du wärst verzaubert.
Kichere mit Kindern. Höre alten Leuten zu.
öffne Dich. Tauche ein. Sei frei. Preise Dich selbst.

Lass die Angst fallen, spiele mit allem.
Unterhalte das Kind in Dir. Du bist unschuldig.
Baue eine Burg aus Decken. Werde nass. Umarme Bäume.
Schreibe Liebesbriefe.

(Joseph Beuys)